Mehrere rassistische Angriffe auf SPD Kandidat*innen

In Frankfurt-Bockenheim kam es am Freitag, den 19. Februar, zu rassistischen Schmierereien auf zwei Gedenkplakaten für die Opfer des rechtsextremen Terroranschlags in Hanau. Dieser Vorfall ist ein weiterer in einer Reihe von rassistischen Angriffe in unserem Stadtteil.
Auch die SPD vor Ort bekam in den letzten Wochen mehrere rassistische Angriffe zu spüren. „Wir haben einen gezielten Angriff auf unsere Kandidat*innen Hüseyin Sitki für die Stadtverordnetenversammlung und Milica Petrović für die Kommunale Ausländer*innenvertretung erleben müssen. Zunächst kam es zu zahlreichen rassistischen Äußerungen unter den Beiträgen der beiden Kandidat*innen in den sozialen Medien und auch noch zu gezielten Vandalismus ausschließlich gegen ihre Wahlplakate auf der Leipziger Straße“ teilt Mirko Tasevski, Wahlkampfleiter der SPD Bockenheim und Westend, mit. Kurz nachdem die Plakate von Herrn Sitki und Frau Petrović, welche mit dem Motto „GEMEINSAM STARK FÜR MIGRANT*INNEN“ werben, zerstört wurden, konnten Einzelteile der Plakate auf der Leipziger Straße aufgesammelt werden.
Zuletzt kam es am Sonntag, den 21. Februar, erneut zu einem rassistischen und diesmal auch sexistischen Angriff auf ein Plakat der SPD in Bockenheim. Diesmal betraf es ein Wahlkampfplakat von Mona Akrami, Kandidatin für die Kommunale Ausländer*innenvertretung, das an der Bockenheimer Warte hängt. Verunstaltende Schmierereien und die Signatur „AfD“ prägen nun ihr Plakat, welches eigentlich für mehr Sichtbarkeit von Migrant*innen werben sollte. Die gebürtige Iranerin, die Mitglied des Vorstandes des SPD-Ortsverein Frankfurt-Sachsenhausen ist, wurde direkt nach der Feststellung vom Wahlkampfleiter kontaktiert.
„Mein Plakat wurde heute von einem (angeblichen) AfDler beschmiert. […] Wenn du eine Frau bist, hast du aus Sicht vieler Männer keinen Platz in der Öffentlichkeit, und wenn du eine Einwanderungsgeschichte hast, hast du aus Sicht vieler Rassisten keinen Platz in Deutschland! Und wenn du die beiden Eigenschaften hast, dann …“ äußerte sich Frau Akrami auf Facebook. Sie hat umgehend Anzeige erstattet.
Die Ortsvereine verurteilen die rassistischen Angriffe aufs Schärfste und stehen solidarisch an der Seite unserer Kandidat*innen. Die SPD setzt sich dafür ein, dass es für Rassismus und Sexismus  in unserer Gesellschaft keinen Platz gibt.