Ortsvereinsmitglieder am Berliner Politikdialog beteiligt

Am 05. und 06. November 2022 fand das Debattencamp in Berlin Neukölln statt. Die SPD Führung etabliert damit ein neues Format der Konzeptionierung der politischen Leitlinien der kommenden Jahre. Um möglichst viele Perspektiven einfließen zu lassen, wurde der Teilnehmendenkreis auch auf Mitglieder ausgeweitet, die nicht gewählte Konventsdelegierte sind und die per Losverfahren die Möglichkeit hatten mit prominenten Vertretern zu diskutieren.

Auch unsere Bockenheimer Genossin Vanessa Stibitz sowie Ex-Bockenheimerin und Landtagskandidatin Stefanie Minkley waren beim Debattenkonvent vertreten.

Vanessa engagiert sich im „Netzwerk feministische Außenpolitik“. Schirmherrin des Netzwerks, Svenja Schulze, Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung war auf insgesamt drei Panels vertreten.
Über die Aufgaben und Ziele der Entwicklungspolitik in den kommenden Jahren wurde auf dem Panel „Entwicklungspolitik in Zeiten multipler Krisen“ reflektiert.
Die konkrete Umsetzung wurde beim Impulsgespräch „Demokratie verteidigen – Umgang mit Autokratien“ diskutiert und anschließend bei einem Workshop unter dem Titel „Meet & Greet Feministische Außenpolitik“ erarbeitet.

Besonderes Highlight des Tages war ein Abschlussfoto mit Bundeskanzler Olaf Scholz, der sich sichtlich über das Engagement des Netzwerk freute.

Zuvor hat Stefanie Bundeskanzler Olaf Scholz eine Frage zu den Arbeitsbedingungen im Gesundheitssystem gestellt und den Antrag der Jusos für eine Reform der Krankenhausfinanzierung eingebracht.

Wir hoffen, dass die Ergebnisse des Konvents mit in die Programmerarbeitung für die nächste Bundestagswahl einfließen und freuen uns auf weitere ähnliche Konzepte, die es Mitgliedern ermöglichen sich einzubringen und direkt mit Spitzenpolitiker:innen in Dialog zu kommen.

Die Aufnahmen des Debattencamps sind noch zu sehen auf Youtube.
1. Tag: https://www.youtube.com/watch?v=Qps_VRki12w
2. Tag: https://www.youtube.com/watch?v=DIiXNhP_jFE