Ramona Wagner

Ich bin 47 Jahre alt, gelernte Altenpflegerin und Palliative Care Fachkraft. Mit entsprechenden Weiterbildungen habe ich viele Jahre in Altenpflegeeinrichtungen als Pflegefachkraft, Stationsleitung, Pflegedienstleitung und zuletzt als Einrichtungsleitung gearbeitet. Seit 2018 arbeite ich in der Behindertenhilfe (Lebenshilfe Frankfurt am Main e.V.) und engagiere mich zudem im „Frankfurter Ethiknetzwerk e.V. Ethik in stationären Altenpflege- und Behinderteneinrichtungen“.

Meine Lieblingsplätze in Frankfurt sind der Rebstockpark und das Café Extrablatt an der Bockenheimer Warte. Neben der Musik sind meine Hunde mein größtes Hobby.

Mein politisches Kernthema ist vorrangig die Sozialpolitik. Persönlich möchte ich mich für die Bürger*innen Frankfurts einsetzen. Alter, Geschlecht, Sexualität und Nationalität spielen für mich keine Rolle. Primär stehen für mich Familien mit Kindern, Senior*innen sowie Menschen mit Behinderung im Vordergrund meiner politischen Arbeit.

Ein wichtiges Thema ist für mich zudem Wohnen in Frankfurt: ich möchte mich einsetzen für bezahlbare Mieten, sodass jede/r wohnen kann, wo und wie er/sie möchte (ausreichend Wohnraum!). Da ich in dem Stadtteil lebe, in dem die Messe und der damit zusammenhängende Messeverkehr eine große Rolle spielt, sind mir auch Verkehrsfragen wichtig (Sicherheit, Radwege, gut beleuchtete Straßen, Parken für Anwohner, der ÖPVN).